Rückblick

Zum ersten Mal spielte die erste Mannschaft in dieser Saison in der höchsten Spielklasse des Bezirks, der Bezirksoberliga. Das Saisonziel in dieser unbekannten Liga hieß natürlich Klassenerhalt. Nachdem man die ersten beiden Spiele für sich entscheiden konnte, mussten gegen die renommierten Mannschaften der Klasse jedoch herbe Niederlagen verkraftet werden. Nichtsdestotrotz blieb die Stimmung und Einstellung im Team, nicht zuletzt auch wegen der Erfolge der zweiten Mannschaft, gut. Und auch die gemeinsam mit den Herren begangene Weihnachtsfeier zeigte als Höhepunkt der Winterpause denn unveränderten Teamgeist. Die Rückrunde starteten die Tewelerinnen dann überraschend gut, so dass schon bald das Saisonziel erfüllt wurde.

In der zweiten Mannschaft gab es gleich mehrere Neuheiten. Zum einen nahmen sich in dieser Saison mit Volker Brokmann und Alexander Kiefer neue Trainer der Mannschaft an. Zum anderen trat das Team im zweiten Jahr ihres Bestehens erstmals in der Kreisliga auf dem Großfeld an. Die Spielerinnen ließen sich von diesen Veränderungen allerdings nicht beeinträchtigen, übertrafen stattdessen sogar die Erwartungen. Als einzige Mannschaft besiegten die Kickerinnen den späteren Meister VfL Böddenstedt in beiden Vergleichen, außerdem erreichte man bei den Hallenkreismeisterschaften mühelos die Endrunde und belegte dort den vierten Platz. In der Feldsaison schnitt man schließlich als Tabellenzweiter ab und stieg daraufhin sogar in die Bezirksliga auf, denn Böddenstedt verzichtete auf das Aufstiegsrecht.

Die B-Mädchen überzeugten wie auch schon in den vorherigen Spielzeiten mit gutem Einsatzwillen und Kombinationsspiel. Am Ende der Hinrunde wurden die Mädchen Herbstmeister. Sie qualifizierten sich somit für die Bezirksleistungsklasse, welche sich aus den beiden Erstplatzierten der Kreisligen aus Rotenburg, Stade, Cuxhaven und Lüneburg zusammensetzte. Dort kam man nicht über den sechsten Platz hinaus. In der Kreisliga Rotenburg dagegen feierten die Tewelerinnen am Ende der Rückrunde die Meisterschaft.

Die Mannschaft der C-Mädchen befand sich zu Saisonbeginn in einem Neuaufbau. Einige Spielerinnen hatte man altersbedingt an die B-Mädchen abgeben müssen und startete so mit nur 9 Fußballerinnen in diese Saison. Auch hier war die Stimmung aber unvermindert gut, so dass viele Neuzugänge den Weg in das Team fanden. Kurz vor der Winterpause feierten die Mädchen dann auch endlich ihre ersten sportlichen Erfolge.

Spielerinnenkader

Christiane Dehning, Carina Schlumbohm, Daniela Korreng, Anke Retzlaff, Karina Steffens, Stefanie Stürz, Heike Röhrs, Mareike Bremer, Tanja Gildenstern, Birte Böning, Andrea Deuter, Kirstin Weber, Conny Böhling, Fenna Tykwer, Nele Jagla, Tanja Schröder, Nina Eggersglüß, Heike Ebeling, Sandra Bödecker, Simone Rothenburg, Barbara Eichhorn, Ruth Schlußnus, Monique Euhus, Katrin Japsen, Kathrin Sauter, Linda von Loh, Anja Großmann, Birthe Rüther, Anja Garbers, Corinna Schoeler, Conny Heinike, Nicole Wingert, Katy Weitz, Gaby Kessler, Manuela Springhorn, Manuela Berndt, Marlies Rosebrock, Resi Ritterbach, Conny Bleeken 

Abschlusstabelle Bezirksoberliga

Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte
1. TV Langen 18 79:16 48
2. SV Ahlerstedt 18 81:19 45
3. TSV Mulsum 18 44:27 39
4. SG Anderlingen/B. 18 38:26 32
5. SG Seebergen/R. 18 26:31 26
6. TuS Westerholz II 18 30:44 25
7. Germania Breselenz 18 31:49 21
8. SC Tewel 18 16:48 14
9. ATSV Scharmbeckstotel 18 22:43 13
10. TV Meckelfeld 18 7:71 1

Abschlusstabelle Kreisliga CE/SFA/UE

Trainer/Betreuer: Volker Brokmann/Alexander Kiefer
Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte
1. VfL Böddenstedt 20 88:27 47
2. SC Tewel II 20 61:24 43
3. SV Teutonia Uelzen II 20 71:31 41
4. SC 09 Uelzen 20 72:25 36
5. SV Germania Ripdorf 20 41:31 35
6. SC Wietzenbruch 20 62:49 31
7. SV Hambühren 20 46:74 26
8. SV Beckedorf 20 42:45 22
9. FC Celle 20 25:102 15
10. FC Lachendorf 20 22:77 13
11. MTV Soltau 20 16:61 8

Mädchenfußball

Spielerinnenkader B-Mädchen

Jasmin Scherbarth, Dana Rademacher, Anja Dehning, Melissa Wolf, Jana Inselmann, Anika Meyn, Susanne Nöske, Jennifer Räder, Maren Lünzmann, Jennifer Krüger, Jessica Heins, Nina Tykwer, Marlene Weide, Kerstin Conrad, Britta Koslowsky

Trainer: Ralf Lange

Betreuerin: Conny Böhling

Abschlusstabelle Bezirksleistungsklasse (B-Mädchen)

Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte
1. VfL Stade 6 25:16 15
2. JSG Ahlerstedt/O. 6 24:9 13
3. ATSV Scharmbeckstotel 6 21:11 13
4. Lüneburger SV 6 18:15 9
5. TSV Neuenkirchen 6 12:18 7
6. SC Tewel 6 7:16 4
7. TuS Westerholz 6 8:28 0

Spielerinnenkader C-Mädchen

Henrike Willenbockel, Sabrina Schröder, Nadine Kühn, Carina Schröder, Carina Schachtschneider, Vera Plüm, Jessica Stölpe, Anna Worthmann, Svenja Westermann, Melanie Baden, Vera Rosenfeld, Josepha Kähler, Stefanie Schröder, Stefanie Freytag, Franziska Meyn, Friederike Petersen

Trainer: Detlef Möhrmann

Betreuerin: Resi Ritterbach